
Inox Aktivkohlefilter mit Wasservitalisierung.
Das mit hochmoderner, solider Technik in Deutschland entwickelte und hergestellte Gehäuse aus bestem Edelstahl ist in diesem Angebot mit ebenso hoch - effektiven Vitalisierungsmodulen ausgerüstet.
Neben der Reiningung im Aktivkohleblock (Labortestergebnisse unten), fließt das Wasser an Keramiken mit unter Luftentzug eingebrannten Vitalinformationen effektiver Mikroorganismen vorbei und findet seinen Auslass, verwirbelt durch ein sogenanntes Wirbelei nach Viktor Schauberger.
Diese Art der Energetisierung des Wassers, findet heute weitverbreiteten, industriellen und privaten Einsatz, z. B. bei Backwaren zur verbesserten Haltbarkeit des Teiges.
Mehr darüber finden Sie unter:
http://www.youtube.com/watch?v=YpNJUqnVGvU&feature=related
Das so erzeugte, gereinigte Trinkwasser macht auch auf die größten Kritiker sofort Eindruck.
Hartes Wasser, wie Wasser mit hohem Kalziumgehalt, bekommt umgehend eine unerwartete Weichheit, wodurch es sich angenehm und wohltuend trinken lässt. Durch den gezielten Einsatz von Reinformation und Verwirbelung, verkleinert sich die Klusterstruktur der Moleküle, wodurch das Wasser für die Zellen des Körpers aufnahmefähiger wird.
Bitte überzeugen Sie sich selbst von dieser hochgradig qualifizierten Anwendung, welche bis ins Detail, sowohl technisch als auch energetisch mit den allerbesten Komponenten versehen ist.
Technische Daten:
Gewicht: ca. 2,3 kg - Material: V4A Edelstahl (alle Wasserführende Gehäuseteile),
das Umschaltventil am Wasserhahn ist aus Messing verchromt, Gewindeteile sind CNC gefertigt
Größe: Höhe ohne Auslaufrohr ca. 320mm, mit Auslaufrohr montiert ca.460mm, Durchmesser breiteste Stelle am Fuß: 115mm
(technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern)
Wirbelei nach Viktor Schauberger. Hersteller: Prime Inventions Bielefeld Deutschland
Filtereinsatz: CARBONIT® Monoblock EMX Premium Leistung: ca. 120 Liter pro Stunde bzw.400 Liter pro Stunde bei einem Wasserdruck von 4 bar und einer Wassertemperatur von 10°C.
EM-X Gold Clario
Diese Filterpatrone ist nach internationalem Carbonit® Patent auf Basis der zweistufigen NFP Clario LE für Prime Inventions hergestellt worden. Sie verbindet die besonderen Eigenschaften eines gesinterten Aktivkohle-Monoblock mit einer Mikrofiltration von 0,15 μm durch die gewickelte X-Flow Kapillarmembran. Durch die Beimischung von EM-X-Keramikkugeln (EM = Effektive Mikroorganismen) erhält sie besondere Eigenschaften. Die EM-X Gold Clario Filterpatronen sind ideal bei niedrigem Leitungsdruck und ermöglichen bakterielle Belastungen einzugrenzen. Selbst hohe Belastungen, die sich im Organismus akkumulieren könnten, werden zuverlässig entnommen und gespeichert. Im Wasser gelöste Mineralien bleiben erhalten. Die X-Flow Hohlfasermembran entspricht nicht nur den amerikanischen Standard AN SI/NSF 61, sondern auch europäischen Ansprüchen. Die verwendeten Aktivkohleblöcke verfügen über geprüfte Sicherheit nach deutschem Lebensmittelrecht und werden umweltfreundlich unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe verarbeitet.
Nutzungsdauer: Die Filterpatrone muss nach 6 Monaten (in Anlehnung an DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen in dieser Zeit 3.500 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Dies ist in der Regel ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser.
Durchfluss: ca. 4-6 Liter pro Minute (abhängig vom Wasserdruck)
Temperatur: aus technischen Gründen Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen.
Schadstoffrückhaltung NFP Premium EM-X5 von Carbonit:
Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen
Parameter | Reduzierung | Gutachter |
Escherichia coli1 Enterococcus faecalis1 | > 99,9% | GFT / Uni Bielefeld |
Blei2 | > 90% | TÜV Umwelt |
Chlor2 |
>99,0% | tti Magdeburg GmbH/ FH Magdeburg |
Medikamentenrückst.2 | | TUBerlin |
Polare Pestizide2 | | TUBerlin |
1 Test mit Belastung über Nutzungsdauer von 6 Monaten
2 Test mit Belastung über Filterkapazität von 10.000 Litern
Temperatur: Einsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützen
Parameter | Reduzierung | Gutachter |
Escherichia coli1 Enterococcus faecalis1 | > 99,9% | GFT / Uni Bielefeld |
Blei2 | > 90% | TÜV Umwelt |
Chlor2 |
>99,0% | tti Magdeburg GmbH/ FH Magdeburg |
Medikamentenrückst.2 | | TUBerlin |
Polare Pestizide2 | | TUBerlin |
1 Test mit Belastung über Nutzungsdauer von 6 Monaten
2 Test mit Belastung über Filterkapazität von 10.000 Litern