
Cintropur-Duo-UV
Cintropur UV
Allgemeine Beschreibung
Weil das System der UV-Bestrahlung derart einfach und effizient ist, hat sich die Wasserentkeimung durch
UV-Bestrahlung in den vergangenen Jahren stark entwickelt.
Die UV-Bestrahlung mit 253,7 nm stellt einen Teil der Sonnenstrahlen dar, die bei diesem
System künstlich erzeugt wird. Die entstehenden UVc-Strahlen sind erheblich intensiver als
Sonnenlicht und werden aus diesem Grunde für die Sterilisierung von Wasser sehr erfolgreich eingesetzt.
Diese Technologie ist im Bereich der Desinfizierung für die Entfernung der Legionellen,
Mikroben, Bakterien, Viren, Protozoen, anerkannt, und dies mit Rücksicht auf die Umwelt.
Es ist das ideale Verfahren zur Abtötung von Mikrolebewesen im Wasser. Es macht Wasser
aus bakteriologischer Sicht trinkbar. Dieses Wasser gilt jedoch erst dann als Trinkwasser, wenn die
chemischen Parameter geprüft und für zufriedenstellend erachtet wurden.
ANWENDUNGEN
– HERKUNFT DES WASSERS Hier geht's zur einfachen Ausführung: Cintropur 2100
a) Regenwasser: Die UV-Behandlung
erweitert den Anwendungsbereich und
bietet eine gesteigerte Sicherheit bei der
Anwendung.
b) Brunnenwasser: Vermeidung eventueller
Verseuchungen durch Krankheitserreger.
c) Leitungswasser: Gewährleistung der Ihren
Erwartungen entsprechenden Qualität des
Wassers, sofern Abweichungen von Ihren
Qualitätsmaßstäben festgestellt werden.
d) Quellwasser, Oberflächenwasser:
Gewährleistung einer konstanten , aus
bakteriologischer Sicht einwandfreien
Wasserqualität.
e) Speicherwasser in Behältern (Wohnwagen,
Boot...): Verwendung des gespeicherten
Wassers zu Sanitärzwecken.
Einsatzbereiche
a) Allgemeine Ernährung, Bad und Dusche
b) Kochen
c) Großvolumige Kühlschränke
d) Kaltwasserfontänen
e) Aquarium
f ) Waschen von Speisen
g) Zucht: Hühner, Kaninchen, Enten...
Trinkwasser ohne Mikroorganismen,
vor allem ohne Krankheitserreger.
Vorteile:
Allgemeine Beschreibung
Weil das System der UV-Bestrahlung derart einfach und effizient ist, hat sich die Wasserentkeimung durch
UV-Bestrahlung in den vergangenen Jahren stark entwickelt.
Die UV-Bestrahlung mit 253,7 nm stellt einen Teil der Sonnenstrahlen dar, die bei diesem
System künstlich erzeugt wird. Die entstehenden UVc-Strahlen sind erheblich intensiver als
Sonnenlicht und werden aus diesem Grunde für die Sterilisierung von Wasser sehr erfolgreich eingesetzt.
Diese Technologie ist im Bereich der Desinfizierung für die Entfernung der Legionellen,
Mikroben, Bakterien, Viren, Protozoen, anerkannt, und dies mit Rücksicht auf die Umwelt.
Es ist das ideale Verfahren zur Abtötung von Mikrolebewesen im Wasser. Es macht Wasser
aus bakteriologischer Sicht trinkbar. Dieses Wasser gilt jedoch erst dann als Trinkwasser, wenn die
chemischen Parameter geprüft und für zufriedenstellend erachtet wurden.
ANWENDUNGEN
– HERKUNFT DES WASSERS Hier geht's zur einfachen Ausführung: Cintropur 2100
a) Regenwasser: Die UV-Behandlung

erweitert den Anwendungsbereich und
bietet eine gesteigerte Sicherheit bei der
Anwendung.
b) Brunnenwasser: Vermeidung eventueller
Verseuchungen durch Krankheitserreger.
c) Leitungswasser: Gewährleistung der Ihren
Erwartungen entsprechenden Qualität des
Wassers, sofern Abweichungen von Ihren
Qualitätsmaßstäben festgestellt werden.
d) Quellwasser, Oberflächenwasser:
Gewährleistung einer konstanten , aus
bakteriologischer Sicht einwandfreien
Wasserqualität.
e) Speicherwasser in Behältern (Wohnwagen,
Boot...): Verwendung des gespeicherten
Wassers zu Sanitärzwecken.
Einsatzbereiche
a) Allgemeine Ernährung, Bad und Dusche
b) Kochen
c) Großvolumige Kühlschränke
d) Kaltwasserfontänen
e) Aquarium
f ) Waschen von Speisen
g) Zucht: Hühner, Kaninchen, Enten...
Trinkwasser ohne Mikroorganismen,
vor allem ohne Krankheitserreger.

Vorteile:
- Einfache und rasche Installation;
- Vollkommen physikalische Entkeimung
durch UV-Bestrahlung; - Natürliche Aufbereitung des Wassersg
ohne Zugaben und ohne Gefahr der
Überdosierung von Chemikalien; - Kein unangenehmer Geschmack oder
Geruch; - Bewährte Bekämpfung von, für deng
Menschen, krankheitserregenden Mikrolebewesen - Keine toxischen Nebenprodukte;
- Geringer Wartungsaufwand.
CINTROPUR-Vorteile im
UV-Verfahren:
- Kompakter als andere UV-Systeme;
- Integrierter Durchsatzbegrenzer für eine
optimale Aufbereitung; Hier geht's zur Variante: Cintropur-UV-Trio - Mit praktischer Wartungstabelle;
- Auserwählte Qualität der einzelnen
Bestandteile; - Professionelle Verarbeitung;
- Effiziente Aufbereitung mit
biodosimetrischem Test als Beweis; - Geräte für 1 - 10 M³/H;
1. Filtert
Durch den Wirbel, der von einem zentrifugalen
Propeller erzeugt wird, gelangen die Grobpartikel auf
den Boden des Gefäßes, wo eine feine Filtration über
ein Sieb, das je nach Bedarf auf 5 bis 25μ eingestellt
werden kann, erfolgt, so dass keine Partikel mehr im
Wasser schweben.
2. Reinigt
Mit Hilfe von Aktivkohle wird das Wasser von
unangenehmem Geschmack und Geruch sowie von
Pestiziden und Unkrautvertilgern befreit. Es wurde
ein spezieller Aktivkohlebehälter entwickelt, der die
Wiederverwendung der Aktivkohle ermöglicht. Der
Benutzer schraubt dazu den oberen abnehmbaren
Deckel ab und ersetzt die Aktivkohle.
3. Sterilisiert

Eine UVc-Wassersterilisation garantiert eine bakteriologisch
einwandfreie Qualität des Wassers.
Sein Einsatz ist besonders für die umfassende
Regenwasseraufbereitung geeignet.
Wartungsfreundlich
WICHTIGER HINWEIS:
Ihr UV-Sterilisator arbeitet nur dann effizient, wenn die UV-Lampe
einmal jährlich ausgewechselt wird. Nach einem Benutzungsjahr
ist die blaue Strahlung der UV-Lampe kein Beweis für die
Funktionstüchtigkeit Ihres UV-Sterilisators mehr.