





Kalkentfernung durch Ionenaustausch
Die Entfernung von Kalk aus dem Leitungswasser ist nur möglich durch den Austausch von Ionen. Hierbei werden dem Wasser durch ein speziell dafür entwickeltes Harz die Kalk-Ionen entzogen und über das Abwasser entfernt. Durch den Anschluss des Ionenaustauschers über ein Verschneide-Ventil wird das Wasser so auf eine Karbonathärte von 5-7 Grad deutscher Härte eingestellt.
Der grundlegende Unterschied der beiden Varianten "Basis" und "Öko"
Sentencia - Basis für das eingeschränkte Budget arbeitet nach eingestellter Zeit und regeneriert ihr Harz somit regelmäßig. Dadurch wird ein leicht erhöhter Wasser- und Salzverbrauch möglich aber nicht zwingend notwendig. Sentencia - Öko arbeitet nach dem verbrauchten Volumen des Wassers. Dadurch kann der Wasser- und Salzverbrauch zur Regenerierung des Harzes auf das Minimum eingestellt werden.


